Klangmassage

Was ist eine Klangmassage?

 

 

Bei einer Klangschalenmassage, werden speziell gefertigte Klangschalen verschiedener Grundfrequenzen und unterschiedlichen Größen auf den bekleideten Körper aufgesetzt und behutsam angeschlagen. Die Schalen können auch über den Körper gehalten werden, ohne ihn zu berühren. Die sanften und harmonischen Klänge werden über das Gehör aufgenommen und führen in eine tiefe Entspannung. Die rhythmischen Klangschwingungen übertragen sich auf den Körper und erzeugen eine feine Vibration, die wie eine Art ,,Massage“ beschrieben wird.

 

 

Bei der Klangschalenmassage wird der Mensch zum Klangkörper. Dabei wirkt die Klangschale auf drei Ebenen.

 

 

Körperlich: Eine Art Vibrationsmassage, die tief in den Zellen wirkt. Dank langanhaltender Schwingungen können auch tiefliegende Regionen massiert werden, die auf herkömmliche Art nicht erreichbar sind.

 

 

Akustisch: Die obertonreichen Klänge bewirken über das Gehör in unserem Gehirn einen Alphazustand, einen Zustand der Tiefenentspannung. Dadurch werden Blockaden und Disharmonien auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene gelöst.

 

 

Feinstofflich: Die hochfrequente Klangschale wirkt auf der Meridianebene an unseren Energiezentren, den so genannten Chakren. Der Begriff Chakra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie Rad oder Kreis.